Physiotherapie hilft bei folgenden Indikationsbereichen bzw. Beschwerdebildern:
- degenerative Erkrankungen der peripheren Gelenke & Wirbelsäule
(Arthrosen, Bandscheibenvorfälle, Bandscheibenvorwölbungen, Facettengelenksprobleme, Kreuzdarmbeinblockaden) - traumatische Läsionen der unteren Extremität/Instabilitäten
(Kreuzband- und Seitenbandläsionen des Kniegelenks, Bandrupturen des unteren/oberen Sprunggelenks, Meniscusläsionen) - traumatische Läsionen der oberen Extremität
(Rotatorenmanschettenruptur, Klavikulafrakturen, Handgelenksinstabilitäten) - Überlastungssyndrome
(Runner’s knee, Jumper’s Knee, Werferschulter,Tennis- und Golferellbogen, Sehnenscheidenentzündungen, Sehnenansatzentzündungen)
„Physiotherapie beschäftigt sich mit der Prävention, dem Erkennen und Behandeln von Funktionsstörungen des Bewegungsapparates“
Körperliche und seelische Gesundheit wird gefördert beziehungsweise wiederhergestellt, und zwar durch:
- Anregung der natürlichen Selbstheilungskräfte
- Förderung der vorhanden Ressourcen
- Ausgleich von Defiziten
Aus einem breiten Spektrum wirksamer Behandlungsmethoden wird für jeden Klienten ein individueller Therapieplan erstellt. Unsere Schwerpunkte finden Sie weiter unten.
Fragen Sie einen Termin an – wir freuen uns auf Sie!